|
Dezember
|
|
| |
|
| 18.12. 94/2012 |
Neue Aufnahmetests für Medizinstudium und Studium der Zahnmedizin ab 2013 |
| 14.12. 93/2012 |
Neues aus der Inneren Medizin |
| 10.12. 92/2012 |
Preis der Stadt Innsbruck geht an drei Forscherinnen der Medizinischen Universität Innsbruck |
| 05.12. 91/2012 |
Einladung zur Pressekonferenz: Innere Medizin NEU |
| |
|
| November |
|
| |
|
| 30.11. 90/2012 |
Pressekonferenz: Warum werden manche Kinder schwer krank, andere nicht?
English version: Press conference: Why do some children become seriously ill while others do not?
|
| 26.11. 89/2012 |
Einladung Pressekonferenz: Ilse & Helmut Wachterpreis Verleihung |
| 24.11. 88/2012 |
Großer Ehrungstag 2012 der Medizinischen Universität Innsbruck |
| 22.11. 87/2012 |
Welt-Aids-Tag: Innsbrucker VirologInnen entwickeln neues Anti-HIV-Peptid ohne Nebenwirkungen und Resistenzbildung |
| 21.11. 86/2012 |
Einladung: Großer Ehrungstag der Medizinischen Universität Innsbruck |
| 15.11. 85/2012 |
Statement der zukünftigen Rektorin der Medizinischen Universität Innsbruck |
| 15.11. 84/2012 |
O.Univ.-Prof.in Dr.in Helga Fritsch wird neue Rektorin der Medizinischen Universität Innsbruck |
| 14.11. 83/2012 |
Universitätsrat der Medizinischen Universität: Neuer Vizerektor für Finanzen gewählt |
| 14.11. 82/2012 |
Neue lebensrettende Richtlinien für Unterkühlte |
| 09.11. 81/2012 |
Immunsystem gegen Hautkrebs: D. Swarovski Universitäts-Förderungsfonds unterstützt Jungforscherin |
| 05.11. 80/2012 |
ALUMN-I-MED Podiumsdiskussion: Medizin und Recht - Berührungspunkte, Schnittstellen und Konflikte |
| |
|
| Oktober |
|
| |
|
| 30.10. 79/2012 |
Sanofi-Preis 2012 geht an drei junge ForscherInnen der Medizinischen Universität Innsbruck |
| 19.10. 78/2012 |
Best of Biotech: Ausgründung der Medizinischen Universität Innsbruck erneut erfolgreich |
| 18.10. 77/2012 |
29.10.2012: Österreichweiter Gefäßtag - Weltschlaganfalltag: Verengung der Halsschlagader: Frühzeitiges Erkennen und Behandeln rettet Leben! |
| 17.10. 76/2012 |
Senat der Medizinischen Universität Innsbruck: Dreiervorschlag zur Wahl einer Rektorin/eines Rektors |
| 12.10. 75/2012 |
Keine Diskriminierung von ao.Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner bei der Rektorswahl 2009 |
| 11.10. 74/2012 |
Dreiervorschlag der Findungskommission aufgrund des heutigen Hearings zur Wahl eines Rektors / einer Rektorin |
| 11.10. 73/2012 |
Medizinische Universität und Leopold-Franzens-Universität setzen Gespräche über eine gemeinsame Strategie für den Hochschulstandort Innsbruck fort |
| 03.10. 72/2012 |
Schon kurze Abstinenz senkt Osteoporose-Risiko bei alkoholkranken Männern |
| |
|
| September |
|
| |
|
| 27.09. 71/2012 |
Ausgezeichnete Kooperationen: Neue Erkenntnisse zu Diabetes Typ 2 und die fatale Wechselwirkung von Drogen und Angst |
| 25.09. 70/2012 |
Start der Ringvorlesung Gender Medizin an der Medizinischen Universität Innsbruck |
| 18.09. 69/2012 |
Mitteilung des Universitätsrates der Medizinischen Universität Innsbruck |
| 10.09. 68/2012 |
Pressemitteilung zur Wahl einer Rektorin oder eines Rektors |
| 05.09. 67/2012 |
Der Siedlungsgeschichte auf der Spur: Internationale Tagung „DNA in Forensics 2012“ in Innsbruck |
| |
|
| August |
|
| |
|
| 01.08. 66/2012 |
Steigender weiblicher Studierendenanteil an der Medizinischen Universität Innsbruck |
| |
|
| Juli |
|
| |
|
| 24.07. 65/2012 |
Neues Angiographie-System im Einsatz
|
| 23.07. 64/2012 |
Pilotprojekt der Medizinischen Universität Innsbruck soll ärztliche Tätigkeit auf dem Land attraktiver machen
|
| 13.07. 63/2012 |
Vizerektorin für Finanzen der Medizinischen Universität Innsbruck nimmt Ruf nach Deutschland an
|
| 06.07. 62/2012 |
2.130 TeilnehmerInnen absolvieren Tests für medizinische Studien in Innsbruck
Hintergrundinformationen: Wieder großes Interesse an einem Studienplatz an der Medizinischen Universität Innsbruck
|
| 04.07. 61/2012 |
Spitzenforscher Lukas Huber bleibt Life Sciences-Standort Tirol erhalten |
| 03.07. 60/2012 |
Human Brain Project: Ein Großprojekt der Superlative mit österreichischer Beteiligung |
| 02.07. 59/2012 |
Auswahltests 2012 - Informationen zur Akkreditierung und Zeitplan |
| |
|
| Juni |
|
| |
|
| 29.06. 58/2012 |
Medizinische Universität Innsbruck: Wechsel im Vizerektorat |
| 29.06. 57/2012 |
Hepatitis E in Österreich weiter verbreitet als bisher angenommen
|
| 26.06. 56/2012 |
Großer Bedarf an Fachwissen über Herzerkrankungen bei Kindern
|
| 26.06. 55/2012 |
Einladung zur Pressekonferenz: Wird ein Computer unser Gehirn simulieren können?
|
| 20.06. 54/2012 |
Einigung über KMA: Wichtiger Meilenstein für die Zukunft der Medizinischen Universität Innsbruck
|
| 12.06. 53/2012 |
Innsbrucker Forscherteam klärt Ursache für seltene erbliche Krankheit
|
| 06.06. 52/2012 |
405 BewerberInnen aus über 40 Nationen: Großes Interesse an Innsbrucker PhD-Kolleg für Hirnforschung
|
| 05.06. 51/2012 |
Kinderklinik: Neustart mit Prof. Gaedicke
|
| 01.06. 50/2012 |
Landesgericht Innsbruck lehnt Klage von Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner ab
|
| |
|
| Mai |
|
| |
|
| 29.05 49/2012 |
Presseeinladung: Wissenschaftliche Eröffnung des neuen Centrums für Chemie und Biomedizin mit zwei Nobelpreisträgern
|
| 24.05 48/2012 |
Nachwuchsforscher vom Biozentrum Innsbruck erhält Österreichischen Mikrobiologie Preis 2012
|
| 16.05 47/2012 |
Prof. Ernst Brandl-Preis für Jungforscher am Biozentrum Innsbruck
|
| 08.05. 46/2012 |
Top-Platzierung für Innsbrucker Biochemiker
|
| 02.05. 45/2012 |
Houska-Preis 2011: Siegerprojekt bringt Licht in die Kraftwerke der Zellen
|
| 02.05. 44/2012 |
Humangenetikerin mit Weltruf als neues Mitglied im Universitätsrat der Medizinischen Universität Innsbruck
|
| |
|
|
April
|
|
| |
|
|
27.04 43/2012
|
Beschluss des Senats und Statement von Rektor Lochs zum Thema Studiengebühren
|
|
26.04 42/2012
|
Resolution des Senats der Medizinischen Universität Innsbruck
|
|
19.04 41/2012
|
Fortschritt in der Suchtforschung: Wie das Suchtgedächtnis beeinflusst werden kann
|
|
17.04 40/2012
|
Univ.-Prof.in Helga Fritsch wird neue Vizerektorin
|
|
17.04 39/2012
|
Unirat: Selbständigkeit für die Medizinische Universität Innsbruck
|
|
05.04. 38/2012
|
Welt-Parkinson-Tag am 11. April: Frühe Diagnose kann Krankheitsverlauf verzögern
|
|
04.04. 37/2012
|
Medizinische Universität Innsbruck beruft renommierten Immundermatologen
|
| |
|
|
März
|
|
| |
|
| 30.03. 36/2012 |
Vizerektorin Doris Balogh legt ihr Amt nieder
|
| 29.03. 35/2012 |
Nobelpreisträgerin Ada Yonath in Innsbruck: Die faszinierende Protein-Fabrik des Ribosoms, die Suche nach Antibiotika und der Ursprung des Lebens
|
| 26.03. 34/2012 |
Mehr Interessierte aus Österreich an einem Studienplatz an der Medizinischen Universität Innsbruck
|
| 20.03. 33/2012 |
Einladung zur Podiumsdiskussion: Land ohne ÄrztInnen?!
|
| 19.03. 32/2012 |
Kinderklinik seit heute unter neuer Leitung. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Gaedicke tritt seinen Dienst in Innsbruck an
|
| 15.03. 31/2012 |
Prominenter Tiroler Wissenschaftler als neues Mitglied des Universitätsrates der Medizinischen Universität Innsbruck
|
| 15.03. 30/2012 |
Liechtensteinpreis vergeben |
| 09.03. 29/2012 |
Innsbrucker Forscherteam entdeckt neue angeborene Bindegewebskrankheit
|
| 09.03. 28/2012 |
Rektor Lochs unterstützt Erklärung der Senate zur Zusammenarbeit der beiden Universitäten
|
| 08.03. 27/2012 |
Gemeinsame Erklärung der Senate der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) sowie der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI)
|
| 07.03. 26/2012 |
Medizinische Universität Innsbruck beruft zum Weltfrauentag Professorin für Neuroradiologie
|
| 07.03. 25/2012 |
Internationale Woche des Gehirns vom 12. bis 16. März |
| 02.03. 24/2012 |
“Sie will gar einen Doktorhut!” – Frauen in der Medizin |
| 01.03. 23/2012 |
Zukunftsperspektiven für die Medizinische Universität Innsbruck |
| 01.03. 22/2012 |
Einladung zur Pressekonferenz: Woche des Gehirns |
| |
|
| Februar |
|
| |
|
| 29.02. 21/2012: |
Anerkennung für Innsbrucker Prostatakarzinomforscher |
| 28.02. 20/2012: |
Seltene Krankheiten: Herausforderungen in Diagnostik, Vernetzung und Therapie |
| 24.02. 19/2012: |
Veränderungen im Universitätsrat der Medizinischen Universität Innsbruck |
| 22.02. 18/2012: |
Einladung zur Pressekonferenz: Entwicklungschancen der Medizinischen Universität Innsbruck |
| 22.02. 17/2012: |
Top-Mediziner für Kinderklinik Innsbruck |
| 20.02. 16/2012: |
Einladung zur Pressekonferenz: Neue Führung der Innsbrucker Kinderklinik |
| 20.02. 15/2012: |
Wie zuverlässig sind Gentests? |
| 14.02. 14/2012: |
Wissenschaftsminister Töchterle und Rektor Lochs: Maßnahmenpaket für Medizinische Universität Innsbruck |
| 14.02. 13/2012: |
Einladung zur Pressekonferenz: Wie zuverlässig sind Gentests? |
| 11.02. 12/2012: |
Zu früheren Behandlungsmethoden an der Neurologie und Psychiatrie in Innsbruck wird eine Telefonhotline eingerichtet |
| 11.02. 11/2012: |
Schiedskommission: Keine Diskriminierung im Fall von Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner bei der Rektorswahl 2009 |
| 02.02. 10/2012: |
Medizinische Universität Innsbruck muss handeln |
| 01.02. 09/2012: |
Welt-Krebs-Tag: Wie verändert sich die Onkologie? |
| |
|
| Januar |
|
| |
|
| 27.01. 08/2012: |
Differenzierter Aufnahmetest für optimale Studienwahl |
| 24.01. 07/2012: |
Einladung zur Podiumsdiskussion: Harmonisierung in der Medizinausbildung am Samstag, den 28.1.2012 |
| 23.01. 06/2012: |
Neue Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
| 23.01. 05/2012: |
Mit Hilfe von Nanopartikeln Hörverlust therapieren |
| 12.01. 04/2012: |
Der neue ALUMN-I-MED Präsident Prof. Margreiter lud zum Neujahrsempfang 2012 |
| 11.01. 03/2012: |
Kardinal-Innitzer-Würdigungs-Preis für Innsbrucker Biologen |
| 10.01. 02/2012: |
Cornelia Lass-Flörl im Medizinischen Ausschuss des Österreichischen Wissenschaftsrates |
| 01.01. 01/2012: |
Den Krebs seiner Nische berauben: EU Projekt OPTATIO erforscht neue Strategien gegen das Multiple Myelom |