Was gibt es Neues in den Neurowissenschaften?
Die Medizinische Universität Innsbruck hat NeurowissenschafterInnen von allen akademischen Einrichtungen in Innsbruck zum „neuroday23“ eingeladen. Run... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
Leben oder Tod einer Zelle weiterlesen
„Ultradistanz-RadathletInnen zeigen nach mehrtägiger Belastung deutliche Zeichen der Überwässerung“ weiterlesen
Nicht nur eine harmlose Schwellung weiterlesen
Porträt Mahmud Hamsheri: Vielen Dank an Österreich weiterlesen
Zusammenarbeit im besten Sinne weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck hat NeurowissenschafterInnen von allen akademischen Einrichtungen in Innsbruck zum „neuroday23“ eingeladen. Run... weiterlesen
Wie lässt sich ein Medikament gegen verkalkte Aortenklappen entwickeln? Und welchen Einfluss haben Eisentransporter in unserer Immunabwehr? Diesen Fra... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.000 Studierenden und 2.000 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
The Uncondemned Genocide of Ukrainians Repeats | Ausstellung
Woche der Nachhaltigkeit | Workshops, Podiumsdiskussionen
The red dress I La robe rouge | Gespräche und Workshops
Wie finanziere ich mein Studium? | Beratung
ReproducibiliTea Journal Club: Preregistration and researcher degrees of freedom | Gespräch/Diskussion
Fremdsprachendidaktische Forschung kennenlernen | Informationsveranstaltung
MOYO Hörsaalkino: Rafiki – ein Film von Wanuri Kahiu | Filmvorführung
Berufungsverfahren "Pharmazeutische Chemie" - Vorträge zu den Hearings vor der Kommission | Vortrag und Diskussion
8th French-Austrian-German Workshop on Consumer Behavior | Tagung/Konferenz
Sjögren-Tag 2023 | Informationsveranstaltung
Wer hat Angst vor Braunau? | Filmvorführung
[Grenzgänge 27] Lydia Mischkulnig & Peter Stamm | Lesung und Gepräch
Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen | Filmvorführung