Welt Bioethiktag 2023 mit Blick auf Klima und Gesundheit
„Schutz künftiger Generationen – Ethik zwischen den Generationen“, unter diesem Motto, das dem Artikel 16 der Allgemeinen Erklärung über Bioethik un... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
fit4study: Gut informiert ins Studium weiterlesen
Austrian Digital Heart Program: Digitale Medizin für bevölkerungsweites Vorhofflimmern-Screening und Behandlung nutzen weiterlesen
Wertvolle epidemiologische Forschung in der Pandemie weiterlesen
Neue Erkenntnisse zu Fettzellen: Innsbrucker Studie erhält viel Aufmerksamkeit weiterlesen
Neue Wege in der Transplantationsmedizin: Wie die Organbank Realität werden soll weiterlesen
„Schutz künftiger Generationen – Ethik zwischen den Generationen“, unter diesem Motto, das dem Artikel 16 der Allgemeinen Erklärung über Bioethik un... weiterlesen
Im Rahmen des Achten Großen Ehrungstages der Medizinischen Universität Innsbruck wurden heute im Spanischen Saal des Schloss Ambras die Förderin gynäk... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.000 Studierenden und 2.000 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
Ordentlich schlampig – Lebensraum für Tiere und Pflanzen | Ausstellung
Master Defensio | Defensio
campusKino@technik, outdoor Filmvorführung mit Radl-Kino Tirol | Filmvorführung
Abschiedsvorlesung Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Palaver | Abschiedsvorlesung
Lange Nacht der Museen im Archäologischen Universitätsmuseum | Museumsnacht mit Führungen
Schüler:innenlabor Physik | Eröffnungsfeier
Josef Oberhollenzer "Prantner oder Die Erfindung der Vergangenheit" | Buchpräsentation