Auszeichnung für Klinische Herz-Kreislaufforschung
Im Rahmen der 88. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) wurde der junge Kardiologe Ivan Lechner (Univ.-Klinik für Innere Mediz... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
Dem Tumor beim Wachsen zusehen weiterlesen
Eine Kleeblattformation ermöglicht die Muskelkontraktion weiterlesen
AnästhesistInnen und IntensivmedizinerInnen begleiten PatientInnen durch wichtige Behandlungsphase weiterlesen
Liechtensteinpreis in Vaduz verliehen weiterlesen
Übergewicht allein führt nicht zur Dialyse weiterlesen
Im Rahmen der 88. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) wurde der junge Kardiologe Ivan Lechner (Univ.-Klinik für Innere Mediz... weiterlesen
39 Doktorinnen und Doktoren der gesamten Heilkunde haben nach 50 Jahren ihr Diplom erneuert. Bei einem Festakt in der Dogana des Congress Innsbruck fe... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.000 Studierenden und 2.000 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
Poetik-Vorlesung Thomas Stangl: "Sprung in der Zeit" | Poetik-Vorlesung
Berufsfelder der Kunstgeschichte | Ringvorlesung
(Ver-)Fahren. Poetik und Mobilität | Tagung/Konferenz
"Be the better writer" | PuB - Peers und Beers
Konsistente Auslegung im liechtensteinischen Recht | Gastvortrag
Globale Cholas: Was bedeutet es heute, eine indigene Frau zu sein? | Gespräch/Diskussion
Austrofaschismus. Wesen und historiografische Bearbeitung der österreichischen Diktatur 1933-1938 | Vortrag und Diskussion
Afrikanischer Filmeabend | Filmvorführung
'Cine (en) español' und Filmgespräch mit dem Regisseur | Filmvorführung
Vorträge im Tenure-Track-Verfahren "Kirchengeschichte" | Vortrag und Diskussion
Ringvorlesung Klimaschutz: Climate and Migration | Ringvorlesung
Lange Nacht der Forschung 2022 | Vermittlungsprojekt
DANCE 'N' SPRING – Tanzfestival | Fest/Festival
Der Biber in Tirol. Baumeister mit Biss. | Gastvortrag
Familie und Verwandtschaft in Rom | Kolloquium
Treibhausgase als Ausgangsstoffe für die Chemische Synthese | Antrittsvorlesung