Erste Innsbrucker Sonodays – Ultraschall im Herzen der Alpen
Vom 13. bis 15. Mai fanden dieses Jahr erstmals die „Innsbrucker Sonodays“ an der Medizinischen Universität Innsbruck statt. Unter dem Motto „Ultrasch... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
„Rauchen schädigt die Gefäße von Kopf bis Fuß“ weiterlesen
Dem Tumor beim Wachsen zusehen weiterlesen
Eine Kleeblattformation ermöglicht die Muskelkontraktion weiterlesen
AnästhesistInnen und IntensivmedizinerInnen begleiten PatientInnen durch wichtige Behandlungsphase weiterlesen
Liechtensteinpreis in Vaduz verliehen weiterlesen
Vom 13. bis 15. Mai fanden dieses Jahr erstmals die „Innsbrucker Sonodays“ an der Medizinischen Universität Innsbruck statt. Unter dem Motto „Ultrasch... weiterlesen
Viele Fragen, staunende Gesichter und reichlich Forschung zum Angreifen – das war die Lange Nacht der Forschung 2022. 14.000 BesucherInnen nutzten in ... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.000 Studierenden und 2.000 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
MIGRATION – DIVERSITÄT – RASSISMUS | Symposium
Chorkonzert | Konzert
Studieninfo Bachelor Mathematik | Informationsveranstaltung
The Ukraine War and Nuclear (Non)Proliferation | Podiumsdiskussion
Evening Lecture: "Empirical Foundations of the Iron Law of Financial Regulation" | Vortrag und Diskussion
Kad sam bio hodža (Zwei Jahre Nacht) | Lesung
Pain and Compassion | Workshop
Editing Shakespeare for Performance | Ringvorlesung
How Imagination Can Justify | Gastvortrag