search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

home>studium>.html

Interessantes für Schüler*innen

Als moderne Stätte der Wissenschaft bündelt die Medizinische Universität Innsbruck im Zentrum der Alpen Top-Medizin und Spitzenforschung zum Wohl der PatientInnen.
Gewinnen Sie auf unserem YouTube Kanal einen Einblick in unsere Lehr- und Forschungsleistungen.


BeSt³ Messe Innsbruck

BeSt³ Messe Wien

Roadshows

Open Labs Days

 

 

BeSt³ Messe Innsbruck

Beruf, Studium, Aus- & Weiterbildung. Die BeSt³ Innsbruck öffnet alle 2 Jahre die Tore der größten Bildungsmesse Österreichs für Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Bildungsinteressierte. Die BeSt³ Innsbruck zieht dabei ca. 200 Aussteller aus den verschiedensten Bereichen – von Schulen, über Hochschulen bis hin zu zahlreichen Unternehmen – an und bietet an 3 vollen Messetagen BesucherInnen die Chance, sich über vielfältigste berufliche Möglichkeiten zu informieren.

 

BeSt³ Messe Wien vom 02. März bis 05. März 2023

Bildungsminister Martin Polaschek mit der Studierendenvertretung der Medizinischen Universität Innsbruck auf der BeSt³ Messe in Wien. Nähere Informationen auf: https://www.bestinfo.at/de/

 

Roadshows

Informationsvideos zu den jeweiligen Studien und Aufnahmeverfahren finden Sie hier:

Diplomstudium Humanmedizin (Beratungsvideo)
Diplomstudium Zahnmedizin (Beratungsvideo)
Bachelorstudium Molekulare Medizin (Beratungsvideo)

 

Open Labs Days

Die Medizinische Universität Innsbruck bietet als einzige Universität Österreichs das Bachelor- und Masterstudium der Molekularen Medizin an. Um interessierten Schüler*innen einen Einblick in dieses zukunftsträchtige Studium gewähren zu können, finden jährlich die „Open Labs Days: Molekulare Medizin“ statt. Die heurigen Open Labs Days fanden am 07. und 08. Februar 2023 in der Fritz-Pregl-Straße 3, 6020 Innsbruck, statt. Das Programm finden Sie hier.

 

Studium

Kontakt

Abteilung Studierendenservices
Fritz-Pregl-Straße 3, 4. Stock
A-6020 Innsbruck

Sie finden uns hier 


Parteienverkehr


Leitung

Mag.a Martina Heidegger

Tel.: +43 (0) 512/9003-70040

Aufnahmeverfahren

Denise Gredler, BA

Tel.: +43 (0) 512/9003-70041

Mag.a Barbara Wolf, BA

Tel.: +43 (0) 512/9003-70044

Charlotte Zeiski

Tel.: +43 (0) 512/9003-70046

N.N.

Tel.: +43 (0) 512/9003-70045

Aufnahmeverfahren für Masterstudium Molekulare Medizin

Charlotte Zeiski

Tel.: +43 (0) 512/9003-70046

N.N.

Tel.: +43 (0) 512/9003-70045

Zulassung 

Carina Gogl

Tel.: +43 (0) 512/9003-70042

Maria Bosnjakovic

Tel.: +43 (0) 512/9003-70043
zulassung@i-med.ac.at         

MUI Shop 

N.N.

Tel.: +43 (0) 512/9003-70045
mui-shop@i-med.ac.at            

Akademische Feier

Carina Gogl

Tel.: +43 (0) 512/9003-70042

Maria Bosnjakovic

Tel.: +43 (0) 512/9003-70043

Veranstaltungen für Studieninteressierte

Denise Gredler, BA

Tel.: +43 (0) 512/9003-70041

Mag.a Barbara Wolf, BA

Tel.: +43 (0) 512/9003-70044

Charlotte Zeiski

Tel.: +43 (0) 512/9003-70046

N.N.

Tel.: +43 (0) 512/9003-70045

Derzeit in Karenz

Alina Holzmann

Kontakt

Abteilung Studierendenservices
Fritz-Pregl-Straße 3, 4. Stock
A-6020 Innsbruck

Sie finden uns hier 


Parteienverkehr


Leitung

Mag.a Martina Heidegger

Tel.: +43 (0) 512/9003-70040

Aufnahmeverfahren

Denise Gredler, BA

Tel.: +43 (0) 512/9003-70041

Mag.a Barbara Wolf, BA

Tel.: +43 (0) 512/9003-70044

Charlotte Zeiski

Tel.: +43 (0) 512/9003-70046

N.N.

Tel.: +43 (0) 512/9003-70045

Aufnahmeverfahren für Masterstudium Molekulare Medizin

Charlotte Zeiski

Tel.: +43 (0) 512/9003-70046

N.N.

Tel.: +43 (0) 512/9003-70045

Zulassung 

Carina Gogl

Tel.: +43 (0) 512/9003-70042

Maria Bosnjakovic

Tel.: +43 (0) 512/9003-70043
zulassung@i-med.ac.at         

MUI Shop 

N.N.

Tel.: +43 (0) 512/9003-70045
mui-shop@i-med.ac.at            

Akademische Feier

Carina Gogl

Tel.: +43 (0) 512/9003-70042

Maria Bosnjakovic

Tel.: +43 (0) 512/9003-70043

Veranstaltungen für Studieninteressierte

Denise Gredler, BA

Tel.: +43 (0) 512/9003-70041

Mag.a Barbara Wolf, BA

Tel.: +43 (0) 512/9003-70044

Charlotte Zeiski

Tel.: +43 (0) 512/9003-70046

N.N.

Tel.: +43 (0) 512/9003-70045

Derzeit in Karenz

Alina Holzmann