News & Presse
FFG/EFRE Infrastruktur Grant "2Photonen Polymerization 3D Druck Facility an der Medizinischen Universität Innsbruck" (Projektleitung Judith Hagenbuchner, Michael Ausserlechner) - In Österreich einzigartiger Nanobiodrucker an der 3D Bioprinting Core Facility der MUI MyPoint MUI, Projekte FFG
Start des MUI-finanzierten PhD Programmes CONNECT (Judith Hagenbuchner, Michael Ausserlechner) MyPoint MUI
Daniel Nothdurfter erhält "Otto Seibert Preis" MyPoint MUI
Michael Ausserlechner wird zum "Univ. Professor für Tissue Engineering" an der Medizinischen Universität Innsbruck berufen MyPoint MUI
Der "Staatspreis für Alternativen zum Tierversuch 2022" wird von Bundesminister Martin Polaschek an Michael Ausserlechner verliehen MyPoint MUI
Bioprinting Team an der MUI entwickelt einzigartiges 3D biogedrucktes, vaskularisiertes "Tumor-on-chip" Modell zur personalisierten Medikamententestung Biofabrication, MyPoint MUI, Tiroler Tageszeitung, Salzburger Nachrichten, STOL.IT, zm online, europe-cities.com, studium.at, ORF.at, openscience.or.at, Pflege-Professionell.at, medinlive.at, APA Science, Innovationorigins, Kleine Zeitung
Michael Ausserlechner erhält Forschungsförderung der Dr. Johannes und Herta Tuba Stiftung MyPoint MUI
Judith Hagenbuchner entwickelt neues 3D Gewebemodell für die Erforschung genetischer Erkrankungen im Rahmen der FWF-geförderten Forschungsgruppe FG15 MyPoint MUI
Blog-Interview mit Michael Ausserlechner "Der Mensch aus dem 3D Drucker?" medsolut.com
Interview von Judith Hagenbuchner mit eco.nova eco.nova (Seite 74ff)
Judith Hagenbuchner erhält den Otto Seibert Wissenschaftspreis 2020 MyPoint MUI
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung fördert innovatives 3D gedrucktes Tumor-on-Chip Projekt von Judith Hagenbuchner MyPoint MUI
Judith Hagenbuchner erhält Prototypen-Förderung der MUI
Interview von Michael Ausserlechner mit top.tirol zum Thema "Haut aus dem 3D Drucker" top.tirol Zielgruppenverlag.at
Lange Nacht der Forschung: Gewebe aus dem Biodrucker LNDF
Filmbeitrag zum Thema "Haut am Chip" von Puls4 Puls4
Entwicklung von menschlicher Haut zur Vermeidung von Tierversuchen in Kooperation mit Arthro Kinetics Biotechnology GmbH ORF.at ORF-Tirol Der Standard Tiroler Tageszeitung Science APA Salzburger Nachrichten Die Presse Die Kleine Zeitung Miss.at Kurier Futurezone.at Kronehit.at Studium.at Puls24.at VOL.at MedInLive Microsoft News (MSN) The World News (twnews.at)
Die Forschungsförderungsgesellschaft finanziert BRIDGE 1 "3D bioprinted vascularized skin-on-chip" Projekt (Michael J. Ausserlechner) zur Entwicklung von Hautmodellen in Zusammenarbeit mit Arthro Kinetics Biotechnology GmbH MyPoint MUI
UNInteressant? Ideen die unser Leben verbessern: "Biogewebe aus dem 3D Drucker" UNInteressant.at
Wir unterstützen die Initiative junger Mediziner der Medizinischen Universität Innsbruck, Gesichtsschilde für griechische Flüchtlingslager 3D zu drucken (Bild / Facebook)