![]() |
|
|
Herzlich Willkommen!
Die Aufgaben des Instituts für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie (HMM) der Medizinischen Universität Innsbruck sind Forschung, Lehre, Labordiagnostik von Infektionskrankheiten, Krankenhaushygiene sowie Technische Hygiene.
Forschung
Die Forschungsaktivitäten umfassen drei Bereiche:
![]() |
Bakteriologie & Krankenhaushygiene |
![]() |
Immunologie |
![]() |
Mykologie |
Lehre
Die Lehrveranstaltungen richten sich primär an StudentInnen der Humanmedizin und Zahnmedizin sowie der PhD Studien der Medizinischen Wissenschaften und Klinisch-Medizinischen Wissenschaften der Medizinischen Universität Innsbruck, sowie der Humanbiologie, Biologie und Pharmazie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Weiters sind wir in die Durchführung von Lehrveranstaltungen nichtärztlicher Gesundheitsberufe eingebunden und wirken bei Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen im Gesundheitswesen mit.
Mikrobiologische Diagnostik und Technische Krankenhaushygiene
Im Rahmen der Diagnostik befasst sich das Institut für HMM mit dem Nachweis von Infektionserregern. Dies umfasst die Bakteriologie, Parasitologie, Mykobakteriologie und Mykologie. Die diagnostischen Bereiche sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert, Spezialbereiche entsprechend Betriebsüberprüfung nach §67 Arzneimittelgesetz und FDA, Division of Manufactoring and Product Quality, kontrolliert. Im Bereich der Technischen Krankenhaushygiene werden Richtlinien für die Prävention von Infektionskrankheiten erarbeitet und technische Einrichtungen überprüft.
Überweisungsscheine
Überweisungsschein Bakteriologie
Überweisungsschein Sepsis-Diagnostik
Staff related links:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Hygiene und Medizinische Mikrobiologie
Kontakt:
Krankenversorung/Diagnostik
Tel.: +43 512 9003-70750
EMail: bakteriologie@i-med.ac.at
Schöpfstraße 41/2. Stock
A-6020 Innsbruck
Telefonische Therapieberatung
Mo - Fr 12:00 - 15:00
Sa u Fe 11:00 - 12:00
Probenannahme und Auskünfte
Mo - Fr 8:00 - 17:00
Sa 8:00 - 11:00
So (NUR Probenannahme) 8:00 - 10:00
Fe 8:00 - 10:00
Technische Krankenhaushygiene
Tel.: +43 512 9003 70792
EMail: krankenhaushygiene@i-med.ac.at
Schöpfstraße 41/2. Stock
A-6020 Innsbruck
Telefonische Auskunft
Mo - Do 7:30 - 15:30
Fr 7:30 - 12:00
Probenannahme
Mo - Do 8:00 - 14:30
Fr 8:00 - 12:00
Chefsekretariat
Susanne Rofner
Tel: +43 512 9003-70703
Fax: +43 512 9003-73700
EMail: hygiene-bakteriologie@i-med.ac.at; susanne.rofner@i-med.ac.at
Schöpfstr. 41/3. Stock
A-6020 Innsbruck
Sie finden uns hier.
Öffnungszeiten Chefsekretariat
Mo - Do 7:00 - 15:45
Fr 7:00 - 12:00
NEWSLETTER:
Den Newsletter unseres Instituts finden Sie hier.
INFO-BROSCHÜREN
für ÄrzteInnen:
PhD programms
CONNECT
Infection, Immunity & Transplantation (IIT)
CORVOS - EU-Horizon 2020 (MSCA) doctoral programme
2019 - 2024
Kontakt:
Krankenversorung/Diagnostik
Tel.: +43 512 9003-70750
EMail: bakteriologie@i-med.ac.at
Schöpfstraße 41/2. Stock
A-6020 Innsbruck
Telefonische Therapieberatung
Mo - Fr 12:00 - 15:00
Sa u Fe 11:00 - 12:00
Probenannahme und Auskünfte
Mo - Fr 8:00 - 17:00
Sa 8:00 - 11:00
So (NUR Probenannahme) 8:00 - 10:00
Fe 8:00 - 10:00
Technische Krankenhaushygiene
Tel.: +43 512 9003 70792
EMail: krankenhaushygiene@i-med.ac.at
Schöpfstraße 41/2. Stock
A-6020 Innsbruck
Telefonische Auskunft
Mo - Do 7:30 - 15:30
Fr 7:30 - 12:00
Probenannahme
Mo - Do 8:00 - 14:30
Fr 8:00 - 12:00
Chefsekretariat
Susanne Rofner
Tel: +43 512 9003-70703
Fax: +43 512 9003-73700
EMail: hygiene-bakteriologie@i-med.ac.at; susanne.rofner@i-med.ac.at
Schöpfstr. 41/3. Stock
A-6020 Innsbruck
Sie finden uns hier.
Öffnungszeiten Chefsekretariat
Mo - Do 7:00 - 15:45
Fr 7:00 - 12:00
NEWSLETTER:
Den Newsletter unseres Instituts finden Sie hier.
INFO-BROSCHÜREN
für ÄrzteInnen:
PhD programms
CONNECT
Infection, Immunity & Transplantation (IIT)
CORVOS - EU-Horizon 2020 (MSCA) doctoral programme
2019 - 2024