Zwischen Uni und Turnhalle: Medizinstudent und Turner Martin Miggitsch
Doppelsalto und Schrauben gehören zum Alltag von Medizinstudent Martin Miggitsch genauso wie Famulaturen und Praktika. Der Österreichische Staatsmeist... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
Expertisezentrum für seltene Nierenerkrankungen eingerichtet weiterlesen
Innsbrucker Neurologin leitet als erste Frau den Europäischen Dachverband Autonomer Gesellschaften weiterlesen
Psychosomatische Beschwerden haben eine biologische Basis weiterlesen
Herzlich willkommen! weiterlesen
„Ersti-Beratung“: Unterstützung vor dem Start ins Medizinstudium weiterlesen
Doppelsalto und Schrauben gehören zum Alltag von Medizinstudent Martin Miggitsch genauso wie Famulaturen und Praktika. Der Österreichische Staatsmeist... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um Univ.-Prof. Dr. Ernst-Nikolaus Neu.... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.800 Studierenden und 2.400 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
AI Writing: Einführung – Bedienung – Anwendung | Universitäre Weiterbildung
Silbernes Doktorjubiläum 2025 | Akademischer Festakt
Aktuelle Judikatur zum WGG - aus der Reihe Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog | Vortrag und Diskussion
Anerkennung von Lernergebnissen an der Universität/Validierung | Beratung und Information
F.act Talks - Mobilität & Tourismus | Vortrag und Diskussion
From Kant to Marx | Gastvortrag
Schreibblockaden: Flow statt Frust | Informationsveranstaltung
Die Kinderlähmung in Österreich im 20. Jahrhundert | Vortrag und Diskussion