Teddybärkrankenhaus Innsbruck: Von Studierenden für Kinder organisiert
Im Teddybärkrankenhaus Innsbruck erleben Kinder auf spielerische Weise, was geschieht, wenn sie ins Krankenhaus müssen. Studierende behandeln als Tedd... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
Der Vogel aus dem Eis: Innsbrucker Universitäten bringen 350 Jahre alten Fund in die virtuelle Gegenwart weiterlesen
TAVI oder Chirurgie: Erste europäische Studie bei Frauen erlaubt fundierte Wahl der Methode beim Herzklappenersatz weiterlesen
„Die Aufklärung von PatientInnen ist nicht nur eine Pflicht, sondern die Kür“ weiterlesen
Leitlinie für Gallengangskomplikationen nach Transplantation weiterlesen
Taillenumfang ist bei Männern noch aussagekräftiger für übergewichtsbedingtes Krebsrisiko als der BMI weiterlesen
Im Teddybärkrankenhaus Innsbruck erleben Kinder auf spielerische Weise, was geschieht, wenn sie ins Krankenhaus müssen. Studierende behandeln als Tedd... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck bekennt sich klar gegen Antisemitismus. Das Rektoratsteam hat gemeinsam eine kleine Holztafel der international... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.400 Studierenden und 2.400 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
War and Justice | Filmvorführung
"Moränen neben den Gletscherzungen der Geschehnisse" Maria Lassnig und die Literatur | Vernissage / Ausstellung
Literary Quartet - Diskussion in englischer Sprache | Disskusion
Il regionalismo italiano: recenti sviluppi e nuove sfide | Gastvortrag
Plagiate und andere Verletzungen der guten wissenschaftlichen Praxis | Informationsveranstaltung
Unsilencing May Ayim | Kolloquium
NS-Zeit im Ötztal | Buchpräsentation