Nachruf Univ.-Prof. Dr. Ernst-Nikolaus Neu
Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um Univ.-Prof. Dr. Ernst-Nikolaus Neu.... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck steht für herausragende Leistungen in den Bereichen Lehre, Forschung und PatientInnenversorgung. Gemeinsam mit den Universitätskliniken ist sie der führende Medizin-Standort in Westösterreich.
Expertisezentrum für seltene Nierenerkrankungen eingerichtet weiterlesen
Innsbrucker Neurologin leitet als erste Frau den Europäischen Dachverband Autonomer Gesellschaften weiterlesen
Psychosomatische Beschwerden haben eine biologische Basis weiterlesen
Herzlich willkommen! weiterlesen
„Ersti-Beratung“: Unterstützung vor dem Start ins Medizinstudium weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um Univ.-Prof. Dr. Ernst-Nikolaus Neu.... weiterlesen
Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um Univ.-Prof. Dr. Walter Pfaller.... weiterlesen
Die Ursprünge der Medizinischen Universität Innsbruck reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Mit rund 3.800 Studierenden und 2.400 MitarbeiterInnen ist sie heute die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.
Berufungsverfahren "Architekturtheorie" | Vorträge und Hearings
Die Zukunft der Anatomie | Vortrag
Master Defense | Defensio
Massenbilanz trifft Moral | Vortrag und Diskussion
Die Zukunft des Internets: Dezentral, demokratisch, unabhängig | Vortrag und Diskussion
Literaturverwaltung mit Zotero | Schulung
Dies Academicus der Universität Innsbruck | Akademischer Festakt
AI Writing: Einführung – Bedienung – Anwendung | Universitäre Weiterbildung
Herbstfest im Botanischen Garten | Fest/Festival
Welcome Service Tirol – Come ZOOgether! | social event
72. Netzpolitischer Abend AT: Die Rolle Freien Wissens in den Krisen unserer Zeit | Vortrag und Diskussion
Silbernes Doktorjubiläum 2025 | Akademischer Festakt
Aktuelle Judikatur zum WGG - aus der Reihe Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog | Vortrag und Diskussion