search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Eigenes Rechnungswesen

Seit Anfang dieser Woche verfügt die Medizinische Universität Innsbruck über eine neue Serviceeinheit: Die Abteilung Rechnungswesen ist ein Bereich der Hauptabteilung Finanzen und hat nun alle Agenden, die bisher von der Leopold-Franzens-Universität betreut wurden, übernommen. Alle Informationen wie Aufgabenbereiche und Telefonnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die notwendigen Formulare sind auf einer Homepage aufbereitet.

Die Betreuung von über 400 Drittmittelprojekten, 16.000 Anlagen und die Abwicklung von mehr als 28.000 Rechnungen im Jahr sind nur die groben Eckdaten eines Bereichs, der für das Funktionieren einer modernen Universität unerlässlich ist. Die Abteilung Rechnungswesen wird von Mag. Andreas Schnöller geleitet, dem noch weitere sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Seite stehen. Untergebracht ist die neue Abteilung im 8. Stock des AZW-Gebäudes (Innrain 98). Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sollten bei allen künftigen Bestellungen die Lieferanten über die neue Rechnungsadresse (Medizinische Universität Innsbruck, Abteilung Rechnungswesen, Innrain 98/8, A-6020 Innsbruck) informiert werden. „Wir werden uns“, so Abteilungsleiter Andreas Schnöller, „ insbesondere in der Übergangsphase natürlich darum kümmern, dass alle Rechnungen, die noch an die bisherige Adresse gerichtet sind ohne Verzögerungen an uns weitergeleitet werden. Wir haben dabei bestes Einvernehmen mit der ehemaligen Quästur der Leopold-Franzens-Universität“, und er bedankt sich auch bei ADir. Otto Haselwanter für die seit Gründung der Medizinischen Universität in der Finanzbuchhaltung geleistete Arbeit sowie die gute Kooperation bei der Übergabe der Rechnungswesenagenden. Von der Leopold-Franzens-Universität wurden auch vier Mitarbeiterinnen übernommen, die bisher bereits zum Großteil für die Abwicklung des Rechnungswesens der Medizin gesorgt haben.

Für alle wichtigen Informationen darüber, wer wofür zuständig ist und wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erreichen sind, hat die Abteilung Rechnungswesen eine Homepage gestaltet, auf der auch alle wichtigen Formulare zum Download bereitstehen.

„Wir haben uns bemüht die Übergabe gut vorzubereiten, falls jedoch Fragen oder Probleme im Bereich Rechnungswesen auftauchen, so stehen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ich natürlich jederzeit gerne zur Verfügung“, betont Mag. Andreas Schnöller.