Suche nach Dokumenten
Presseinformation 04/2011 - Medizinische Universität Innsbruck
... „Es gibt immer mehr voroperierte Herz-PatientInnen, die einerseits Zweiterkrankungen
entwickeln, andererseits aufgrund der heute höheren Lebenserwartung ... weiterlesenLRin Hagele: „Tirol setzt auf KI für medizinischen Fortschritt ...
... Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung von KI-Modellen, die das Risiko zukünftiger
Komplikationen (z. B. neuer Schlaganfälle, Herz-Kreislauf-Erkrankungen ... weiterlesenSummer School: Entzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im ...
... Summer School: Entzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Fokus. ... Lange Zeit galt
es als sicher, dass Östrogene vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. ... weiterleseninfo5-1.html - Medizinische Universität Innsbruck
... Bei Vorliegen einer Herzinsuffizienz kann Nifedipin durch Reduzierung der Afterload
das Herz entlasten, also einerseits einen günstigen Effekt entfalten (29). ... weiterlesenPresseinformation 36/2012 - Medizinische Universität Innsbruck
... Ernährungsmedizin. 1985 übernahm Prof.in Balogh die Leitung des
Departments des Anästhesiebereiches Herz-Gefäß-Transplant. ... weiterlesen- myPoint
... [mehr]. Internationale Lebensqualitäts-Studie über Herz-Kreislauf-Erkrankungen
in Innsbruck evaluiert. [21.11.2011] Priv.-Doz. Mag. ... weiterlesenNachruf tit. ao Univ.-Prof. Dr. Josef Glatzl - myPoint
... Spezialambulanz ein. PatientInnen mit chronischen Erkrankungen betreute er
mit Herz und Hingabe auch weit ins Erwachsenalter weiter. Für ... weiterlesenMITTEILUNGSBLATT
... Klin. Abt. für Herzchirurgie, Abt.: Herz- chirurgisches Forschungslabor,
ab sofort. Voraussetzungen: BMA/MTA-Diplom. Erwünscht ... weiterlesenBaubeginn für das Kinder.Herz.Zentrum - myPoint
... Baubeginn für das Kinder.Herz.Zentrum. Gestern fand am Klinikareal der offizielle
Spatenstich für das neue Kinder- und Herzzentrum statt. ... weiterlesenTödlicher Sprung ins kalte Wasser - myPoint
... aufnehmen. Das Kind wird hypoxisch, verliert das Bewusstsein, nach vier
bis sechs Minuten kommt es zum Herz-Kreislauf-Stillstand. ... weiterlesen