UNIVERSITÄTSLEHRGANG
Abschluss: Master of Science Genetisches und Genomisches Counselling der Medizinischen Universität Innsbruck
Beginn: Herbst 2023
Unterrichtssprache: Deutsch
Struktur: Berufsbegleitendes Studium mit Blocklehrveranstaltungen in Innsbruck und zusätzlichen Onlineinhalten
(genaue Termine werden vorab bekannt gegeben)
Dauer: 5 Semester
Gebühren: ca. € 2500,- pro Semester
Internationalität: Der Lehrgang wurde nach den Vorgaben des European Board of Medical Genetics der Europäischen Gesellschaft für Humangenetik (ESHG) entwickelt und für Absolvent:innen ab 2021 akkreditiert.
So können Absolvent:innen eine Registrierung über die EBMG beantragen und international tätig sein.
Entwicklungsteam:
Univ.-Prof. Dr. med. Ph.D. Johannes Zschocke (Leitung)
Gunda Schwaninger, MSc MSc MBA (Lehrgangsleitung)
Prof. Dr. med. Sabine Rudnik
Präsenztermine in Innsbruck:
1. Semester
18.09.-23.09.2023 (Startwoche Mo-Sa)
18.10.-21.10.2023 (Mi-Sa)
29.11.-02.12.2023 (Mi-Sa)
17.01.-20.01.2024 (Mi-Sa)
2. Semester
Februar/März 2024 (1 x Mi-Sa)
April 2024 (1 x Mi-Sa)
Mai 2024 (1 x Di-Sa)
Juni 2024 (1 x Mi-Sa)
3. Semester
Oktober 2024 (1 x Mi-Sa)
November 2024 (1 x Mi-Sa)
Januar 2025 (1 x Mi-Sa)
4. Semester
März 2025 (1 x Mi-Sa)
Juni 2025 (1 x Mi-Sa)
5. Semester
Oktober 2025 (1 x Mi-Sa)
Februar 2026 Abgabe der Masterarbeit
Frühling 2026 Begutachtung, Defensio und Abschluss
Lehrinhalte werden in den Präsenzblöcken in Innsbruck sowie über Distance Learning (Online Live und in Aufzeichnungen) vermittelt. Für die Begleitung der Online-Lehre finden regelmäßig Onlinetreffen mit Pflichtpräsenz statt.
Der Masterlehrgang Genetisches und Genomisches Counselling ist eine Kooperation der Medizinischen Universität Innsbruck und der Fachhochschule für Gesundheit Tirol.
Genetisches und Genomisches Counselling
Medizinische Universität Innsbruck
Institut für Humangenetik
Peter-Mayr-Straße 1
6020 Innsbruck
Österreich
+43 512 9003 70501
Medizinische Universität Innsbruck
Institut für Humangenetik
Peter-Mayr-Straße 1
6020 Innsbruck
Österreich
+43 512 9003 70501