Suche nach Dokumenten
Bericht zur Evaluation der Lehre (SS 2009)
... Falldemonstrationen IV 2.11 Problemorientierter Kleingruppenunterricht (Wahlfach)
2.12 Infektion, Immunologie und Allergologie 2.13 Herz-Kreislaufsystem 2.14 ... weiterlesenMaschinelles Verfahren erhöht Anzahl der Spenderorgane - myPoint
... Seit 1974 wurden dort über 4.200 Nieren-, rund 1.600 Leber-, knapp 620
Bauchspeicheldrüsen- sowie mehr als 465 Herz-, rund 265 Lungen- und 30 ... weiterlesenSummer School: Entzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im ...
... Summer School: Entzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Fokus. ... Lange Zeit galt
es als sicher, dass Östrogene vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. ... weiterlesenPresseinformation 36/2012 - Medizinische Universität Innsbruck
... Ernährungsmedizin. 1985 übernahm Prof.in Balogh die Leitung des
Departments des Anästhesiebereiches Herz-Gefäß-Transplant. ... weiterlesen- myPoint
... [mehr]. Internationale Lebensqualitäts-Studie über Herz-Kreislauf-Erkrankungen
in Innsbruck evaluiert. [21.11.2011] Priv.-Doz. Mag. ... weiterlesenBericht zur Evaluation der Lehre (SS 2010)
... M 2.11 Problemorientierter Kleingruppenunterricht (Wahlfach) P 2.12 Infektion,
Immunologie und Allergologie M+P 2.13 Herz-Kreislaufsystem M 2.14 Atmung M ... weiterlesenGender Medizin 2015 – Gemeinsame Einrichtung für Gendermedizin
... 13. Oktober 2015, Innsbruck/AUT Minimed-Studium WS 2015/2016 Vortrag:
Frauengesundheit: Fokus Herz- und Kreislauf-Erkrankungen. 20.–23. ... weiterlesenMITTEILUNGSBLATT
... Radiologie. Erwünscht: spezielle Kenntnis- se im Bereich der MRT (spez.
Herz-MRT), Erfahrungen in Wissenschaft und Lehre. Aufgabenbereich ... weiterlesenMITTEILUNGSBLATT
... Klin. Abt. für Herzchirurgie, Abt.: Herz- chirurgisches Forschungslabor,
ab sofort. Voraussetzungen: BMA/MTA-Diplom. Erwünscht ... weiterlesenBaubeginn für das Kinder.Herz.Zentrum - myPoint
... Baubeginn für das Kinder.Herz.Zentrum. Gestern fand am Klinikareal der offizielle
Spatenstich für das neue Kinder- und Herzzentrum statt. ... weiterlesen