search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

 

Präventivkräfte

Bernhard Orgler
Sicherheitsfachkraft
Koordination der Präventivkräfte
Technischer Bereich
Tel.: +43 512/9003-70010
Handy: +43 676/ 8716 72102
E-Mail: Bernhard.Orgler@i-med.ac.at
arbeitnehmerschutz@i-med.ac.at

Martina Crisinelli
Sicherheitsfachkraft
Impfungen, Ergonomie, Mutterschutz
Tel.: +43 512/9003-70013
Handy: +43 676/ 8716 72013
E-Mail: Martina.Crisinelli@i-med.ac.at
arbeitnehmerschutz@i-med.ac.at

Mag.a Julia Grander
Sicherheitsfachkraft in Ausbildung
Labor, Chemikalien, Entsorgung
Tel.: +43 512/9003-70103
Handy: +43 676 8716 72103
E-Mail: Julia.Grander@i-med.ac.at
arbeitnehmerschutz@i-med.ac.at 

Gefahrgutbeauftragter

Patrick Fuchs
Gefahrgutbeauftragter
Stellvertretender Strahlenschutzbeauftragter
Tel.: +43 512/9003-70011
Handy: +43 676/ 8716 72011
E-Mail: Patrick.Fuchs@i-med.ac.at
gefahrgut@i-med.ac.at
strahlenschutz@i-med.ac.at 

Aufgaben, Informationen und Beiziehung des Gefahrgutbeauftragten

Arbeitsmedizinische Betreuung

Dr. Robert Binder
E-Mail: robert.binder@i-med.ac.at
Der Arbeitsmediziner ist circa 1x/Woche vor Ort. Für Impfanfragen kontaktieren Sie bitte impfung@i-med.ac.at. Folgende Termine für das Jahr 2025 stehen fest:

Montag, 28. Juli 2025
Montag, 4. August 2025
Dienstag, 5. August 2025
Mittwoch, 27. August 2025
Montag, 1. September 2025
Mittwoch, 3. September 2025
Montag, 15. September 2025
Mittwoch, 17. September 2025
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Freitag, 3. Oktober 2025
Freitag, 24. Oktober 2025
Montag, 27. Oktober 2025
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Freitag, 14. November 2025
Mittwoch, 19. November 2025
Freitag, 28. November 2025
Donnerstag, 4. Dezember 2025
Freitag, 5. Dezember 2025
Dienstag, 16. Dezember 2025
Mittwoch, 17. Dezember 2025

Aufgaben, Informationen und Beiziehung der Arbeitsmediziner

Externe Sicherheitsfachkräfte

Ing. Stefan Mader LL.B
Sicherheitsfachkraft
Strahlenschutzbeauftragter
Labor/Chemikalien
Tel: +43 664/5144166
E-Mail: stefan.mader@tmc-stz.com
strahlenschutz@i-med.ac.at

Dipl.Ing. Martin Hulak
Sicherheitsfachkraft
Arbeitsstättenbewilligungen
Komitee für biologische Sicherheit
Tel: +43 664/1624407
E-Mail: martin.hulak@tmc-stz.com

Aufgaben, Informationen und Beiziehung der Sicherheitsfachkräfte