search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Experimentelle Alzheimerforschung

Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Humpel

Leitung

 

Forschungsschwerpunkte:

Wir interessieren uns dafür, warum bei der Alzheimerdemenz die pathologischen Ablagerungen im Gehirn entstehen und wie diese verhindert werden können, und auch, warum Nervenzellen absterben. Weiters wollen wir Biomarker in humanen Flüssigkeiten (Blut und Speichel) zur Diagnose finden. In unserem etablierten Gehirnschnittmodel versuchen wir ein "brain-on-a-chip" Modell zu entwickeln. 

Mitarbeiter:

Anna Draxl, BMA
Mohadeseh Ragerdikashani, BMA
Valentin Wolfgang (cand. med.)
Eva Steiner (BSc student, MCI)

Publikationsliste

Lehre

Achtung:
Der letzte mögliche Termin für Diplomarbeiten ist März 2026!
Leider kann ich KEINE PhD DissertantInnen mehr nehmen.
Praktikantinnen (Mindestdauer 3 Wochen) bitte mit CV anfragen.
Voraussetzung (DipIA): Teilnahme an VL/PK.