search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

nachruf_guenther_rathner.jpg

Nachruf ao. Univ.-Prof. Dr. Günther Rathner

Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um ao. Univ.-Prof. Dr. Günther Rathner, der am 31. August 2025 in Innsbruck verstorben ist.

Günther Rathner (1949 – 2025) war an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde tätig und zuletzt ao. Universitätsprofessor an der Univ.-Klinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie. Als Wissenschaftler, Lehrender und Psychotherapeut für systemische Familientherapie und klientenzentrierte Psychotherapie, Klinischer- und Gesundheitspsychologe leistete er Pionierarbeit in der klinischen Versorgung von Patientinnen mit Essstörungen über den deutschsprachigen Bereich hinweg und wirkte als Wissenschaftler und Lehrender an unserer Universität.

Sein wissenschaftliches und klinisches Wirken galt insbesondere der Diagnostik, Therapie und Prävention von Essstörungen. Bereits Mitte der 1980er Jahre baute er an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde die erste spezialisierte Abteilung für Essstörungen im Kindes- und Jugendalter auf und leitete diese knapp zwei Jahrzehnte. Sein familientherapeutischer Ansatz war dabei ein wesentlicher Bestandteil des implementierten multimodalen Behandlungskonzepts.

1990 gründete er das Netzwerk Essstörungen in Innsbruck, eine bis heute wichtige Einrichtung für Beratung, Prävention und Öffentlichkeitsarbeit. Im Jahr 2000 folgte die Gründung der Österreichischen Gesellschaft für Essstörungen (ÖGES), deren Präsident er bis 2014 war. Darüber hinaus war er Mitbegründer des European Council of Eating Disorders (ECED) und über viele Jahre wissenschaftlicher Leiter des Internationalen Kongresses Essstörungen in Alpbach, der zu einem zentralen Treffpunkt für Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis geworden ist.

Rathner verstand es, akademische Exzellenz mit kritischem Denken zu verbinden – und setzte beides nicht nur für die Entwicklung wirksamer Therapien bei Essstörungen ein, sondern ebenso in der Begleitung und Lehre seiner Studierenden.

Die Medizinische Universität Innsbruck gedenkt ao. Univ.-Prof. Dr. Günther Rathner als Pionier auf dem Gebiet der Essstörungen. Sein unermüdliches Engagement für Patientinnen und Patienten und seine wissenschaftlichen Beiträge auf diesem Gebiet haben Spuren hinterlassen, die weit über seine aktive Zeit hinausreichen. Sein Wirken wird uns in Forschung, Lehre und klinischer Praxis in dankbarer Erinnerung bleiben.

(11.09.2025, Stefan Höfer, Foto: privat)

Aktuell