Persönliche Homepage
Beschreibung
Für Angehörige der Universität besteht die Möglichkeit eine persönliche (private) Homepage zu erstellen. Diese ist dann unter http://homepage.i-med.ac.at/qxxxxx zu erreichen. Natürlich unterliegen diese Seiten auch einigen Regeln:
- Es gilt der Rechtsrahmen der Republik Österreich und die jeweils gültige Benutzerordnung .
- Es werden ausschliesslich statische Webseiten unterstützt. PHP, Perl, ... steht nicht zur Verfügung.
- Die Medizinische Universität stellt Speicherplatz und Infrastruktur zur Verfügung. Für Inhalte verantworklich zeichnen ausschliesslich die einzelnen Autoren. Es wird keine Redaktion seitens der Universität durchgeführt.
- Die Nutzer des Dienstes für persönliche Homepages sind als Medieninhaber im Sinne des Mediengesetzes BGBl. Nr. 314/1981 in der Fassung BGBl I Nr. 49/2005 u.a. verpflichtet, eine Offenlegung nach § 25 ständig leicht und unmittelbar auffindbar zur Verfügung zu stellen.
- Der Inhalt der Dokumente muss sich auf die Verbreitung persönlicher Informationen beschränken, kann also Informationen über berufliche Tätigkeit, Forschungsgebiete, Studium, Publikationen, private Interessen und dergleichen enthalten. Nicht erlaubt ist die Verbreitung von Informationen für kommerzielle und gewerbliche Zwecke sowie die Verbreitung von Informationen im Namen Dritter (Vereine, Organisationen, Firmen, etc.). Als kommerzielle Nutzung gilt auch das Einblenden von Werbung in Seiten.
- Unzulässig sind darüber hinaus Informationen, welche die öffentliche Ordnung und Sicherheit oder die Sittlichkeit gefährden oder welche gegen rechtliche Vorschriften (z.B. Urheberrechtsgesetz, Mediengesetz, Markenschutzgesetz) verstoßen
- Bei Verstössen gegen obige Regeln behält sich die Abteilung IKT vor, betroffene Benutzer zu Sperren und gegebenenfalls weitere Schritte einzuleiten.
Ausserdem wird automatisch auf alle Seiten ein Standard-Disclaimer mit einem zusätzlichen link eingefügt.
Hochladen der Homepage mittels FTP
Um eine persönliche Homepage auf dem Server der I-Med anlegen zu können, müssen sie über eine gültige q-Kennung verfügen. Weiters muss der Dienst für pers. Homepages für sie aktiviert sein.
Damit Ihre Seite auf der Hauptseite verlinkt wird, muss eine Datei index.html in Ihrem Verzeichnis am Server existieren.
Im folgenden Abschnitt wird die Vorgehensweise für den Upload der persönlichen Homepage mittels FTP demonstriert. Als FTP-Client diente WS_FTP.
- Starten sie den FTP-Client und geben sie bei den
Session-Eigenschaften folgendes an:
Profilname: pHomepage (frei wählbar)
Host Name: webadm.i-med.ac.at
Host Type: Automatic detect
User ID: <Ihre q-Kennung> z.B. q001jk
- Wenn sie ihre Eingaben mit OK
bestätigen, werden sie aufgefordert, ihr Passwort
einzugeben.
Drücken sie erneut OK.
- Der FTP-Client stellt nun eine Verbindung zum Server
her. Wenn ihre Anmeldungsdaten korrekt waren, wird im
rechten Fenster ihr Homeverzeichnis auf dem FTP-Server
angezeigt. Im linken Fenster erscheint das lokale System -
also ihre Dateien, die auf ihrem PC gespeichert sind.
- Da der Inhalt ihrer Homepage jedoch nicht von ihrem
Homeverzeichnis aus angezeigt werden kann, müssen sie zum
Ordner /homepage/<ihre q-Kennung>
navigieren. Um dies zu bewerkstelligen, klicken sie
mehrmals auf den grünen Pfeil im rechten Fenster
(FTP-Server), bis sie den ordner homepage
erreicht haben. Öffnen sie nun diesen und klicken sie
anschließend auf den Ordner, der ihrer q-Kennung
entspricht.
- Alle Dateien, die in diesem Ordner /homepage/<ihre
q-Kennung> liegen, werden auf ihrer persönlichen
Homepage angezeigt. Um nun Webseiten (htm(l)-Dateien)
hochzuladen, können sie diese mit dem Dateiexplorer
auf der linken Hälfte des FTP-Clients auswählen und auf den
Server kopieren. Es besteht auch die Möglichkeit, die
Dateien direkt mittels Drag & Drop ins rechte Fenster
zu ziehen.
- Damit die Homepage auch im Internet angezeigt werden
kann, müssen die Rechte der Dateien korrekt vergeben
werden. Die Gruppe "Other" benötigt Leserecht an den
Dateien. Klicken Sie die entsprechenden Dateien im rechten
Fenster an mit Rechtsklick an. Es öffnet sich ein
Kontextmenü, aus dem sie den befehl chmod
(UNIX) wählen.
- Stellen Sie sicher, dass die Rechte folgendermaßen
vergeben sind:
Owner: Read, Write
Group: Read
Other: Read
- Nachdem sie die oben angeführten Schritte ordnungsgemäß
ausgeführt haben, ist jedes hochgeladene Dokument auf ihrer
persönlichen Homepage unter
http://homepage.i-med.ac.at/<ihre
q-kennung>/<dateiname> erreichbar (z.B.
http://homepage.i-med.ac.at/q001jk/index.html).