search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Datenarchivierung mittels TSM-Client 

Der wesentliche Vorteil der Archivierungsfunktion von TSM besteht im Gegensatz zum Backup darin, dass die Daten - auch wenn diese lokal am Rechner gelöscht werden - auf dem TSM-Server gespeichert bleiben. Erst eine explizite Löschung durch den Benutzer entfernt die Dateien wieder vom Server.

Um die Archivierungsfunktion nutzen zu können, muss - genau wie beim Backup - ein Antrag gestellt werden, welcher hier heruntergeladen werden kann und an die Abteilung IKT übermittelt werden muss: ANTRAG

Weiters muss der TSM-Client auf Ihrem Rechner installiert sein. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem IT-Helpdesk. Informationen finden Sie auf dieser Seite: TSM Backup

Wenn der Antrag von Seiten der IT-Abteilung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine ausführbare Datei namens 'archive.exe', welche für die Archvierung verwendet wird. Damit diese jedoch korrekt funktioniert, müssen in der dsm.opt-Datei folgende Ergänzungen vorgenommen werden:

EXCLUDE.ARCHIVE "*:\...\archive.exe"

Subdir YES

Beachten Sie bitte weiters, dass Dateien nach der Archivierung automatisch lokal von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Dadurch wird einerseits Platz geschaffen, andereseits verhindert, dass die selben Dateien mehrmals auf dem Archivierungsserver abgelegt werden.

 

 

Vorgehensweise zur Datenarchivierung

  1. Erstellen Sie einen Ordner, welchen Sie für die Archvierung Ihrer Dateien verwenden wollen (zB. 'ARCHIV')
  2. Verschieben Sie alle zu archivierenden Dateien und Ordner in diesen Ordner.
  3. Kopieren Sie zusätzlich die Datei 'archive.exe' in diesen Ordner.
  4. Damit nun die Objekte archiviert werden, doppelklicken Sie auf die Datei 'archive.exe'. Es öffnet sich in der Folge ein Fenster, das den Fortschritt des Prozesses anzeigt. Sobald die Archivierung abgeschlossen ist, schliesst sich das Fenster automatisch. Sie werden feststellen, dass nun alle archvierten Dateien und Ordner entfernt wurden. Lediglich 'archive.exe' sowie einige Logdateien liegen noch im Ordner.

 

Wiederherstellung von archivierten Daten

  1. Starten Sie das TSM-Backup-Archive-GUI: Start > Programme > Tivoli Storage Manager > Backup-Archive-GUI
  2. Klicken Sie im unteren Bildschirmbereich auf 'Retrieve'. Es öffnet sich ein Fenster, welches im linken Bereich Ihre archivierten Daten anzeigt. Nun können die gewünschten Daten selektiert und mittels Betätigung des Buttons 'Retrieve' wieder hergestellt werden. Das Klicken des Buttons 'Options' vor der Wiederherstellung gibt Ihnen verschiedene Auswahlmöglichkeiten den Wiederherstellungsprozess betreffend.

    archive_9

 

Dauerhafte Entfernung archivierter Daten vom Server

Sollten Sie archivierte Daten nicht mehr länger benötigen, ist es nötig, diese vom Server dauerhaft zu entfernen. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie wie oben beschrieben das Backup-Archive-GUI.
  2. Wählen Sie in der Menüleiste Utilities > Delete Archive Data

    archive_10
  3. Wie bei der Wiederherstellung wird nun ein neues Fenster geöffnet, das Ihre archivierten Daten anzeigt. Selektieren Sie nun die nicht mehr benötigten Objekte und entfernen Sie diese vom TSM-Sever, indem Sie den Button 'Delete' klicken.

    archive_11

 

Bei Fragen und Problemen steht Ihnen der IT-Helpdesk gerne per Mail oder Telefon zur Verfügung:
Mail: IT-Helpdesk@i-med.ac.at
Fon: 71044