Account-Informationen für Studierende
Ich bin Ordentliche/r Studierende/r. Wie verlängert sich mein Account während meines Studiums?
Ihr Account wird jeden Semester so wie Ihr Studium durch die
Bezahlung des vorgeschriebenen Studienbeitrags verlängert.
Bitte kontrollieren Sie jedes Semester ob Ihr Studienbeitrag
korrekt eingelangt ist, um eine fälschliche Sperrung Ihres
Accounts zu vermeiden! Verlängern Sie Ihre Studentcard an den
dafür vorgesehenen Servicepoints (es muss folgendes Datum
aufgedruckt werden: Wintersemester 30.04, Sommersemester 30.11)
und drucken Sie Sich das Studienblatt für das aktuelle Semester
über i-med.inside (Punkt: Studienbestätigungen) aus. Sollten
diese Dinge ca. zwei Wochen nach der Überweisung des
Studienbeitrags noch nicht funktionieren, kontaktieren Sie
bitte die Abteilung für Lehre und Studienangelegenheiten.
Falls Sie Ihren Studienbeitrag an einer anderen Universität
bezahlen, müssen Sie den Fortsetzungswunsch an der
Medizinischen Universität Innsbruck jedes Semester bei der
Abteilung für Lehre und Studienangelegenheiten melden, damit
Ihr Studium und Ihr Account nicht geschlossen werden.
Ich bin Mitbeleger/in. Wie verlängert sich mein Account während meines Studiums?
Bei Mitbelegung müssen Sie den Fortsetzungswunsch an der Medizinischen Universität Innsbruck jedes Semester bei der Abteilung für Lehre und Studienangelegenheiten melden, damit Ihr Studium und Ihr Account nicht geschlossen werden.
Ich habe mein Studium abgeschlossen. Wie lange funktioniert mein Account noch?
Die Sperrung von Studierendenaccounts erfolgt zweimal im
Jahr nach Ende der Nachfrist für das laufende Semester,
normalerweise im Januar und im Juni. Je nachdem wann Sie Ihr
Studium beendet haben, kann der Zeitraum, bis zur
Accountsperrung also um mehrere Monate variieren.
Wenn Sie neben dem abgeschlossenen Studium kein weiteres noch
aktives Studium haben, erhalten Sie im Januar bzw. Juni eine
Mail, die Sie informiert, dass Ihr Account noch einen Monat
lang aktiv ist. Nutzen Sie die Zeit, um Ihre noch benötigten
Daten zu sichern (der Ausdruck von Zeugnissen und Bestätigungen
aus i-med.inside ist nach Ablauf dieses Monats nur noch in der
Abteilung für Lehre und Studienangelegenheiten möglich!). Nach
Ablauf dieses Monats haben Sie keinen Zugang mehr zu
i-med.inside, Ilias oder den Rechnern in den Benutzerräumen.
Ihre Mailadresse @student.i-med.ac.at bleibt dagegen noch
weitere drei Monate aufrecht.
Als Absolvent/in haben weiters ein Anrecht auf eine
zweijährige, kostenlose Benutzung eines Alumni-E-Mail-Accounts
(vorname.nachname@alumni.ac.at). Über diesen Dienst werden Sie
bei Sperrung Ihres Account via E-Mail informiert.
Ich habe eine Mail erhalten, dass mein Account gesperrt wird, obwohl ich noch studiere.
Ein Sperrverfahren für Ihren Studierenden-Account wird nur dann angestoßen, wenn kein Studium mehr aktiv ist. Dies ist der Fall, wenn Sie Ihren Studienbeitrag nicht oder fehlerhaft eingezahlt haben, bzw. Ihren Fortsetzungswunsch bei Bezahlung an anderer Universität nicht gemeldet haben. Wenden Sie sich umgehend an die Abteilung für Lehre und Studienangelegenheiten, damit Ihr Account nicht gesperrt wird.
Ich habe früher schon einmal an der Medizinischen Universität studiert/mitbelegt. Funktioniert mein Benutzeraccount noch?
Ordentliche und außerordentliche Studierende können Sie Sich
wieder mit dem gleichen Benutzernamen einloggen, beachten Sie
aber, dass Sie beim ersten Einloggen Ihr Anfangspasswort
verwenden müssen, das Sie bei der erstmaligen Abholung Ihres
Benutzeraccounts erhalten haben. Falls Sie dieses nicht mehr
wissen, wenden Sie Sich bitte an die Abteilung für
Informations-Kommunikations-Technologie, um nochmals Ihre
Zugangsdaten auf dem Postweg zu erhalten.
Bei Mitbelegung muss Ihr Account nochmals freigeschaltet
werden. Bitte wenden Sie Sich an die Abteilung für
Informations-Kommunikations-Technologie.