Suche nach Dokumenten
MITTEILUNGSBLATT
... 5.1.3 5. Semester Modul 2.12: Infektion, Immunologie und Allergologie 7 1 - 8 Modul
2.13: Herz-Kreislaufsystem 6 - - 6 Modul 2.14: Atmung 3 - - 3 ... weiterlesenMITTEILUNGSBLATT
... Page 8. - 390 - 5. Semester Modul 2.12: Infektion, Immunologie und Allergologie
7 1 - 8 Modul 2.13: Herz-Kreislaufsystem 6 - - 6 Modul 2.14: Atmung 3 - - 3 ... weiterlesenMITTEILUNGSBLATT
... Hier zu nennen wären beispielsweise die Genetik und Genomik, Tissue engineering
und Organ-, Gewebeersatz und Herz- Kreislauferkrankungen. ... weiterlesenInternationale Lebensqualitäts-Studie über Herz-Kreislauf ...
... Logo. Internationale Lebensqualitäts-Studie über Herz-Kreislauf-Erkrankungen
in Innsbruck evaluiert. Priv.-Doz. Mag. Dr. Stefan ... weiterlesenLaufende EU-Forschungsprojekte an der Medizinischen Universität ...
... Rahmenprogramm. European Vascular Genomics Network (EVGN) Im Zentrum der Arbeit
des Netzwerkes stehen die Herz-Kreislauf-Erkrankungen. ... weiterlesenKardiologie für Neonatologen/Neonatologinnen
... THEMENAUSWAHL: - Pulmonale Effekte auf das Herz-Kreislaufsystem - Kardiale Effekte
auf die Lunge - Ventilatorische Effekte auf Lunge und Herz-Kreislaufsystem ... weiterlesenPresseinformation 31/2022 - Medizinische Universität Innsbruck
... Versorgung ist oft schwierig, weil wir es meist mit multimorbiden Patientinnen und
Patienten im Alter 60+ zu tun haben, die auch Herz- oder Lungenprobleme haben ... weiterlesenPresseinformation 09/2023 - Medizinische Universität Innsbruck
... Hemmer eingesetzt. Auch zur Behandlung der chronischen Herz- und
Niereninsuffizienz finden diese Antidiabetika breite Anwendung. Mit ... weiterlesenARS IN_STRUCTA
... wird sichtbar, daß die inneren Aminosäuren hauptsächlich lipophil sind (gelb
dargestellt, weiß sind die hydrophilen) und diese im „Herz“ des Proteins ... weiterlesenBericht zur Evaluation der Lehre (SS 2011)
... M M 2.11 Problemorientierter Kleingruppenunterricht (Wahlfach) 2.12 Infektion,
Immunologie und Allergologie M 2.13 Herz-Kreislaufsystem M 2.14 Atmung M ... weiterlesen