Suche nach Dokumenten
info20-2.html - Medizinische Universität Innsbruck
... von mehr als 15.400 Publikationen über Selenium. Herz-Kreislauferkrankungen.
Zu diesem Aspekt liegen nur widersprüchliche epidemiologische ... weiterlesenMITTEILUNGSBLATT
... Page 8. - 208 - 5. Semester Modul 2.12: Infektion, Immunologie und Allergologie
7 1 - 8 Modul 2.13: Herz-Kreislaufsystem 6 - - 6 Modul 2.14: Atmung 3 - - 3 ... weiterlesenHauptschlagader-Prothese erstmals in Österreich erfolgreich ...
... „Die Revolution an dieser Methode ist, dass man die Brustschlagader ohne Eröffnung
des Brustkorbes behandeln und auf den Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine ... weiterlesenPresseinformation - Medizinische Universität Innsbruck
... 49/2020, Meta-Analyse bestätigt Intima-Media-Dicke als validen Surrogatmarker für
Herz-Kreislauf-Erkrankungen. ... Medieneinladung: Neuigkeiten rund um´s Herz. ... weiterlesenInternationale Lebensqualitäts-Studie über Herz-Kreislauf ...
home>mypoint>archiv>2011112101.xml. Internationale Lebensqualitäts-Studie über
Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Innsbruck evaluiert. Priv.-Doz. Mag. ... weiterlesenPresseinformation 49/2013 - Medizinische Universität Innsbruck
... 15.10.2013: Die Innsbrucker Univ.-Klinik für Innere Medizin III ist ein anerkanntes
Referenzzentrum für die Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen. ... weiterlesenGender Medicine & Diversity Unit – Frauengesundheitszentrum an ...
... Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Haupttodesursache für Frauen und Männer, wenn
auch mehr Frauen sowohl an koronaren Herzerkrankungen als auch an ... weiterlesenNachruf o. Univ.-Prof. emeritus Dr. Georg Riccabona - myPoint
... Nach der Rückkehr an die Innsbrucker Klinik schloss er 1965 seine Facharztausbildung
an der Chirurgie in Innsbruck ab, sein Herz aber gehörte schon damals ... weiterlesenVernetzung ist das Um und Auf bei genetischen Erkrankungen ...
... Bedeutung. In Kombination beeinflussen sie aber das Auftreten von häufigen
Krankheiten, wie Herz-Kreislauf- oder Tumorerkrankungen mit. ... weiterlesenPresseinformation 43/2014 - Medizinische Universität Innsbruck
... Medizin/Kardiologie auf die erste und bisher einzige Professur für „Frauen-spezifische
Gesundheitsforschung mit Schwerpunkt Herz-Kreislauferkrankungen“ an ... weiterlesen