Arbeitsgruppe Univ.-Prof. Dr. Dorothee von Laer
Forschungsschwerpunkt: Viren in der molekularen Therapieforschung
Onkolytische Viren: Das Virus der vesikulären Stomatitis (VSV) ist ein hochpotentes krebszerstörendes (onkolytisches) Virus, dessen Einsatz bislang durch seine Neurotoxizität limitiert war. Durch Austausch des Hüllproteins (VSV-GP) und/oder durch die Generierung von sich komplementierenden defekten VSV Mutanten wurden nicht neurovirulente aber trotzdem hochpotente onkolytische VSVs entwickelt. Diese VSV-GP - Viren werden derzeit gemeinsam mit einer Ausgründung der Medizinischen Universität Innsbruck, der ViraTherapeutics GmbH, weiterentwickelt. In drei Jahren soll die Anwendung am Menschen erfolgen. (Houskapreis 2013)
Gentherapie der HIV-Infektion: Wir haben in den vergangenen Jahren ein viel versprechendes neues Gen entwickelt, das den Eintritt von HIV in die Zielzellen hemmt und sich derzeit in der klinischen Prüfung zur Gentherapie der HIV-Infektion befindet.
Mitglieder
- Dorothee von Laer, Gruppenleiterin, (Curriculum Vitae)
- Emmanuel Heilmann, M.Sc. Doktorand
- Annika Rössler, M.Sc. Doktorandin
- Albert Falch, MTA
Weitere Links
Institut für Virologie
Institut für Virologie
am Department für Hygiene,
Mikrobiologie und Publich Health
der Medizinischen Universität Innsbruck
Peter-Mayr-Straße 4b
A-6020 Innsbruck
Tel.: 0512/9003-71701
Fax: 0512/9003-73701
E-Mail: virologie@i-med.ac.at
Institut für Virologie
am Department für Hygiene,
Mikrobiologie und Publich Health
der Medizinischen Universität Innsbruck
Peter-Mayr-Straße 4b
A-6020 Innsbruck
Tel.: 0512/9003-71701
Fax: 0512/9003-73701
E-Mail: virologie@i-med.ac.at