Thailändische Kronprinzessin in Innsbruck
Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der akademischen Kooperation zwischen Thailand und Österreich weilt derzeit Kronprinzessin Maha Chakra Sirindhorn in Innsbruck. In einem Festakt in der Theologischen Fakultät wurde heute im Beisein zahlreicher Gäste der Ehrensenatorin der Innsbrucker Universität ein gebührender Empfang geboten.
Die Thronfolgerin von König Bumiphol Adulyadej von Thailand kam auf Einladung der Innsbrucker Universitäten nach Tirol, um das 20-jährige Bestehen der akademischen Kooperation zwischen Österreich und Thailand zu feiern. Sie wurde vom thailändischen Bildungsminister Adisai Bodharamik und einer hochrangigen Delegation begleitet. Das Partnerschaftsabkommen zwischen der Universität Innsbruck und der Chulalongkorn University in Bangkok sowie ein Abkommen zwischen dem österreichischen Wissenschaftsministerium und dem thailändischen Universitätsministerium begründeten vor 20 Jahren die erfolgreiche Zusammenarbeit, aus der sich das Universitätsnetzwerk ASEA-Uninet entwickelte, das nunmehr schon fast 60 Universitäten in Europa und Asien umfasst.
Stolzes Ehrenmitglied
Heute wurde in einem akademischen Festakt im Kaiser-Leopold-Saal das 20-jährige Bestehen der akademischen Zusammenarbeit gefeiert. Unter den Ehrengästen waren Präsidentengattin Margot Löffler-Klestil, Nationalratspräsident Heinz Fischer, Bildungsministerin Elisabeth Gehrer, Landesrat Sebastian Mitterer und Bürgermeisterin Hilde Zach. Präsidentschaftskandidat Fischer, der 1984 als Wissenschaftsminister das Regierungsabkommen in Thailand unterzeichnet hatte, zeigte sich sehr erfreut über die erfolgreiche Entwicklung der Partnerschaft. Ministerin Gehrer betonte die Bedeutung des internationalen, wissenschaftlichen Austauschs und wies auf die gemeinsamen Herausforderungen hin, vor denen sowohl die österreichischen als auch die thailändischen Universitäten stünden. Der thailändische Bildungsminister erinnerte daran, dass die beiden letztjährigen Wissenschaftler des Jahres in Thailand ihr Doktorat in Innsbruck erworben hatten. Auch sei der Konstrukteur der ersten U-Bahnlinie in Bangkok Absolvent der hiesigen Universität. Die Prinzessin bedankte sich bei den Innsbrucker Universitäten für die führende Rolle, die sie beim Aufbau der vielfältigen Kooperation eingenommen haben. Zu Abschluss betonte sie in deutscher Sprache: Ich bin stolz darauf, ein Ehrenmitglied dieser Universität zu sein.
Umfangreiches Besuchsprogramm
Für die musikalische Umrahmung des Festaktes sorgten das Collegium Musicum, der Universitätschor, eine thailändischen Pianistin und Starmania-Sieger Michael Tschuggnall. Am Nachmittag eröffnet die Prinzessin die Ausstellung 20 Jahre Akademische Zusammenarbeit zwischen Österreich und Thailand in der Aula der Universität, in der über die erfolgreiche wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen den österreichischen und den thailändischen Universitäten berichtet wird. Morgen werden dem Ehrengast alte Handschriften aus der Sammlung der Universitätsbibliothek vorgeführt. Nach einem Mittagessen in Seefeld verlässt die Prinzessin am Abend Tirol.
Kronprinzessin Maha Chakra Sirindhorn ist bereits seit 1982 Ehrensenatorin der Universität Innsbruck und es ist ihr dritter Besuch in Innsbruck. Auf dem umfangreichen Besuchsprogramm standen diesmal unter anderem auch eine Besichtigung des Schlosses Ambras, die Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Innsbruck und die Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichnens am Bande für Verdienste um die Republik Österreich.