search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Mobilitaet

 

Famulatur / KPJ Nepal

Studierende der Medizinischen Universität Innsbruck haben die Möglichkeit, einen vierwöchigen Aufenthalt im Rahmen einer Famulatur/des KPJs am Dhulikel Hospital der Medical School of Kathmandu University in Nepal zu absolvieren.

Zeitraum: während des gesamten Studienjahres, 2 Plätze pro Monat
ORGANISATION: Susanne Wolf

Förderung: Details zur Förderung erfahren Sie in der Abteilung für Internationale Beziehungen.
Nach Abgabe der Aufenthaltsbestätigung sowie eines Erfahrungsberichts (mind. 1 Seite) in Mobility-Online innerhalb eines Monats nach Rückkehr kann die Förderung ausbezahlt werden.

Fächer: Pädiatrie, weitere Fächer auf Anfrage

Deadline:

Das Antragsverfahren für Mobilität für das Jahr 2023 wird aufgrund der unvorhersehbaren weiteren Entwicklung der COVID-19-Pandemie unter Vorbehalt der tatsächlichen Umsetzbarkeit durchgeführt.

 Bewerbungen für 2023: Können im Mobility-Online getätigt werden (FREIE PLÄTZE: sehen Sie bei AKTUELLES!)
Bewerbungen für 2024: Können im Mobility-Online getätigt werden (bereits vergebene Plätze sehen Sie bei AKTUELLES!)
Bewerbungen für 2025: Können noch nicht angenommen werden - voraussichtlich ab Oktober 2023!

 

Voraussetzungen für die Bewerbung

  • Abgeschlossener zweiter Studienabschnitt bei Antritt der Famulatur
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • KPJ: positive KMP6

Bewerbungsablauf

Sie melden sich mit Ihrer Q-Nummer und Ihrem dazugehörigen Passwort über diesen Link an: Bewerbung Nepal
Sie erhalten eine Registrierungsbestätigung.
Nach der Registrierung steigen Sie für Ihre Bewerbung bitte unter https://mobility.i-med.ac.at ein.
 

Weitere Informationen

Das Dhulikel-Hospital liegt ca. 30 km außerhalb von Khatmandu, bietet Unterkunft und Verpflegung.

Information des Außenministeriums zu Nepal

Kaution

Da es in den letzten Jahren vermehrt zu kurzfristigen Stornierungen im Rahmen des Programmes gekommen ist, wird eine Kaution in Höhe von € 200,- eingehoben.
Die Kaution ist nach entsprechender Aufforderung per Mail über MOBILITY-ONLINE an die Abteilung Internationale Beziehungen zu überweisen.
Nach dem erfolgreich absolvierten Auslandsaufenthalt sowie der Vorlage von Erfahrungsbericht und Aufenthaltsbestätigung erhalten Sie die Kaution zurück überwiesen.

Eine Rückerstattung kann NICHT erfolgen, wenn Sie aus selbstverschuldeten Gründen den Aufenthalt nicht antreten bzw. abbrechen.