Famulatur / KPJ ASEA Uninet
Thailand, Vietnam, Indonesien
Studierende der Medizinischen Universität Innsbruck haben die Möglichkeit, einen vierwöchigen Aufenthalt im Rahmen einer Famulatur/des KPJs an einer der unten angeführten Universitäten in Thailand, Vietnam oder Indonesien zu absolvieren. Dieses Antragsverfahren für Mobilität für das Jahr 2021 wird aufgrund der unvorhersehbaren weiteren Entwicklung der Covid-19-Pandemie unter Vorbehalt der tatsächlichen Umsetzbarkeit durchgeführt.
Zeitraum: Juli, August, September (ggf. auch vorher oder nachher - müssen wir der Situation anpassen)
Förderung: Details zur Förderung erfahren Sie in der Abteilung für Internationale Beziehungen.
Nach Abgabe der Aufenthaltsbestätigung sowie eines Erfahrungsberichts (mind. 1 Seite) innerhalb eines Monats nach Rückkehr kann die Förderung ausbezahlt werden.
Deadline: 31.01.2021 (für Sommer 2021)
Indonesien |
Gadjah Mada University, Yogyakarta |
Thailand |
Chiang Mai University, Chiang Mai Chulalongkorn University, Bangkok Mahidol University - Faculty of Tropical Medicine, Bangkok Mahidol University - Ramathibodi Hospital, Bangkok Khon Kaen University, Khon Kaen |
Vietnam |
University of Medicine and Pharmacy, Ho Chi Minh City |
Voraussetzungen für die Bewerbung
- Abgeschlossener zweiter Studienabschnitt
- Sehr gute Englischkenntnisse
- KPJ: positive KMP6
Erforderliche Unterlagen
- ausgefülltes Bewerbungsformular
- Motivationsschreiben (Englisch)
- Studienerfolgsnachweis (Ausdruck i-med.inside)
- Lebenslauf (Englisch)
- (soweit vorhanden) zusätzliche Bestätigungen über Sprachkenntnisse (Kursbestätigungen - kein Maturazeugnis)
- Passkopie
Weitere Informationen
Information des Außenministeriums zu Indonesien
Information des Außenministeriums zu Thailand
Information des Außenministeriums zu Vietnam
Kaution
Da es in den letzten Jahren vermehrt zu kurzfristigen Stornierungen im Rahmen des Programmes gekommen ist, wird eine Kaution in Höhe von €100,- eingehoben.
Die Kaution ist nach entsprechender Aufforderung per E-Mail an die Abteilung für Internationale Beziehungen zu überweisen.
Nach dem erfolgreich absolvierten Auslandsaufenthalt sowie der Vorlage von Erfahrungsbericht und Aufenthaltsbestätigung erhalten Sie die Kaution zurück überwiesen.
Eine Rückerstattung kann NICHT erfolgen, wenn Sie aus selbstverschuldeten Gründen den Aufenthalt nicht antreten bzw. abbrechen.