Referat für Geschlechterforschung und Lehre
Das Referat für Geschlechterforschung und Lehre hat zum Ziel, die Genderperspektive in der Forschung und Lehre an der Medizinischen Universität Innsbruck zu stärken. In Fragen und Anliegen rund um geschlechtsspezifische Forschung und Gleichstellung sind wir eine Servicestelle für Studierende, Absolvent*innen, Mitarbeiter*innen und Lehrende an der Medizinischen Universität. So werden etwa Forschungsteams unterstützt, indem Tools und Methoden zur Integration einer genderspezifischen Perspektive und der verpflichteten Gender Mainstreaming Strategie in Forschungsanträge und wissenschaftliche Arbeiten bereitgestellt werden.
Gender ist in mehrfacher Hinsicht eine relevante Kategorie in medizinischer Forschung und Lehre sowie für die Herstellung von Chancengleichheit. Dies betrifft den Zugang zur Gesundheitsversorgung genauso wie die personale Ebene in der Organisation.
Seit 2006 wird eine interdisziplinäre und mit international ausgewiesenen Expert*innen besetzte Ringvorlesung „Gender Medizin: Geschlechterforschung in der Medizin“ angeboten. Die Vortragsreihe ist öffentlich zugänglich.
zum Vergrößern der Grafik bitte anklicken
Weitere Informationen:
Einführung in eine gender- und diversitätsbewusste Lehre
Pflichtlehre Gender Medizin
Human- und Zahnmedizin
Molekulare Medizin
PhD-Studiengänge
Wahlfächer Gender Medizin und Diversität
Ringvorlesung
Themenbereich Diversität
Sexualität
Das ärztliche Gespräch
Gender Mainstreaming and Diversity Tools
Problematische Begriffe „Rasse“, „Ethnie“
Leitfäden (Forschung/Sprache/Lehre)
Gender Monitoring Tool
Forschungsförderung
GMT Downloads
Der Gender-Sensitive Research Cycle
Gender Mainstreaming auf Personalebene