Newsletter 2011
- Newsletter 2011
- 22.12.2011: Uni-KV, Gehaltsforderung 2012, Mitteilung
- 22.12.2011: Offener Brief an die Belegschaft Bonuszahlungen an das Rektorat
- 20.12.2011: Robotrec Informationsveranstaltung
- 5.12.2011: Information des BMWF über das Stipendienprogramm DOC-fFORTE
- 01.12.2011: Runder Tisch der Tiroler Landesregierung betreffend Kinderklinik
- 01.12.2011: Zusätzlicher Dienst an der MZA-Notaufnahme eingerichtet
- 25.11.2011: Gehaltsabschluss für die Angestellten der Universitäten nach Kollektivvertrag - Schreiben der Betriebsräte an die Österreichische Universitätenkonferenz und an die Vorsitzenden der BV13
- 24.11.2011: Betriebsvereinbarung über den Anteil von Forschung und Lehre in der Regelarbeitszeit für Ärztinnen und Ärzte in Facharztausbildung an der Medizinischen Universität Innsbruck - unterzeichnet!
- 24.11.2011: Schreiben Kinderfreunde Spende Eröffnung Kindergarten Müllerstraße
- 18.11.2011: Volksbegehren Bildungsinitiative / Ergebnisse und Danke
- 11.11.2011: Schreiben der Leiter/innen der Kinderklinik an das Personal
-
08.11.2011: *Online-Petition Erhaltung des Frauennachwuchsförderprogramms „DOC-fFORTE“*
DOC-fForte, ein Doktoratsförderungsprogramm für Frauen, soll gestrichen werden! Der BRwiP (einstimmiger Beschluss vom 3.11.2011) will mit einer online Petition Herrn Bundesminister Karl-Heinz Töchterle auffordern diese Einsparmaßnahme zurückzunehmen. Der AKGl unterstützt diese Vorgehensweise und den Text der Petition. Frau Prof. Hochleitner und der BRwiP ersuchen auch Sie um Unterstützung! http://www.change.org/petitions/doc-fforte
- 08.11.2011: Bildungsvolksbegehren: Klarstellung: Nur das Unterschreiben zählt
- 04.11.2011: Todesfälle und Struktur an der Innsbrucker Kinderklinik, Stellungnahme von Prim.Univ.Prof.Dr.Klaus Schmitt
- 04.11.2011: Aufruf zur Unterzeichnung des Bildungsvolksbegehrens vom Vorsitzenden der Universitätenkonferenz Rektor Prof. Schmidinger
-
25.10.2011: Volksbegehren Bildungsinitiative "Österreich darf nicht sitzenbleiben"!
Nur mehr wenige Tage zur Eintragungswoche vom 3.-10.11.2011. Das VBBI unternimmt noch einige Aktionen bis dahin, wie z.B. einen gemeinsamen Marsch vom Parlament zum Heldenplatz, um in direkten Kontakt mit Österreicherinnen und Österreichern zu kommen, um über das Volksbegehren Bildungsinitative zu informieren.
- 21.10.2011: *Polo-T-Shirt-Aktion um Euro 5,-/pro Stück*
- 21.10.2011: *project workers contract and long hours*
- 21.10.2011: UGöd zu Gehaltsverhandlungen 2011 für den öffentlichen Dienst
- 21.10.2011: Projektmitarbeiter/innen: Beschäftigungsausmaß und Anwesenheitsverpflichtung
- 21.09.2011: Einladung Eröffnungsfeier Kindergarten Müllerstraße
- 21.09.2011: Umstellung auf SEPA-Zahlungsverkehr, Meldung IBAN und BIC/SWIFT-Code
- 21.9.2011: Innsbruck Elementary School – Tag der offenen Tür am 7. Oktober 2011
- 11.07.2011: Zielvereinbarungen
- 08.07.2011: Ergebnisprotokoll zur Besprechung der Wertigkeit der Lehre
- 04.07.2011: Anzeigen gegen SALK-Chefs
- 22.06.2011: Bildungsvolksbegehren: Nur noch einige Tage werden Unterstützungserklärungen gesammelt!
- 21.06.2011: OTS-Aussendung "Schwarze" Pädagogik gegen das Bildungsvolksbegehren
- 20.06.2011: Profil: "Woran Kinder leiden"
- 17.06.2011: Diskriminierende Lehrkategorien
- 2011-06-10: Der Betriebsrat fördert auch heuer wieder die Teilnahme am Fachkurs für tierexperimentelles Arbeiten 2011
- 01.06.2011: Artikel in GÖD "Sommerzeit ist Urlaubszeit"
- 31.05.2011: Detaillierte Erläuterungen zur Gewichtung der Lehre 2011/2012
- 30.05.2011: Rückmeldung Aussendung Poolratswahlen
- 30.05.2011: Pensionskassenvertrag und Betriebsvereinbarung Pensionskasse für das gem Kollektivvertrag der Universitäten beschäftigte Personal abgeschlossen!
- 25.05.2011: Bildungsvolksbegehren: ein Erlebnis der besonderen Art
- 25.05.2011: Bestellung Notfalltaschen
- 23.05.2011: Pensionskassenbetriebsvereinbarung unterzeichnet!
- 20.05.2011: Presseaussendung: Journaldienstkürzungen an Universitätskliniken gefährden Patienten
- 12.05.2011: Neues vom "Volksbegehren Bildungsinitiative"
-
04.05.2011: erste Lieferung Notfalltaschen BRwiP eingetroffen
Die erste Lieferung der neuen Notfalltaschen sind im BRwiP-Büro eingetroffen. Wir senden demnächst einen neuen Aufruf zur Bestellung aus.
- 05.04.2011: Fotos Begehung Kindergarten Müllerstraße 55
- 30.03.2011: Offener Brief an VRin Döller Vollständigkeitserklärung
- 30.03.2011: Erklärung zu Auftragsforschung gemäß §26 und §27 Version Beamte/innen
- 30.03.2011: Erklärung zu Auftragsforschung gemäß §26 und §27 Version Angestellte
- 16.03.2011: Vollständigkeitserklärung
- 06.03.2011: Öli unterstützt Bildungsvolksbegehren
- 02.03.2011: ULV unterstützt Bildungsvolksbegehren
- 24.02.2011: Uni-KV; 2. Nachtrag; KUNSTTEXT
- 24.02.2011: Unabhängige GewerkschafterInnen in der GÖD unterstützen Bildungsvolksbegehren
- 24.02.2011: Kollektivvertrag 2.Nachtrag
- 23.02.2011: Erhöhung USI-Kurskostenunterstützung von Euro 30 auf Euro 35
- 21.02.2011: Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Universitäten, 2. Nachtrag vom 15.2.2011
- 21.02.2011: Uni-KV, 2. Nachtrag, Beilage 2
- 21.02.2011: Uni-KV, 2. Nachtrag, Beilage 3
- 21.02.2011: KV, 2. Nachtrag, Beilage 1
- 09.02.2011: Online Petition Schließung Kindergarten Müllerstraße
-
08.02.2011: Formular Auskunftsbegehren gem Datenschutzgesetz § 26, Abs. 1
Bekanntlich wurde dem Universitätsrat auf Verlangen über alle Beschäftigten, die eine Nebenbeschäftigungsmeldung abgegeben haben, vom zuständigen Vizerektorat Auskunft erteilt. Sofern Sie Auskunft über Ihre übermittelten Daten gemäß Datenschutzgesetz von der Arbeitgeberin begehren wollen, haben wir für Sie obiges Formular erstellt.
- 08.02.2011: IVB-TOP TICKET AKTION
- 03.02.2011: Offener Brief der GÖD, Zentralausschuss und BR Forum zum derzeitigen Stand des Faculty-Modells
- 19.01.2011: BV Mitarbeiterbefragung Pädiatrie unterzeichnet
- 19.01.2011: BV Mitarbeiterbefragung Neurologie unterzeichnet
- 18.01.2011: Stellungnahme zu Qualitätssicherungsrahmengesetz 2011
- 08022011_Auskunftsbgehren