search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

gruppenfoto_podiumsdiskussion1_news

Podiumsdiskussion: „Welche Bedeutung haben die Medizinische Universität Innsbruck und die tirol kliniken für Vorarlberg?“

Vor dem Hintergrund eines kolportierten ÄrztInnenmangels in Österreich tauschten sich die TeilnehmerInnen der von ALUMN-I-MED Mitte November veranstalteten Podiumsdiskussion rege aus.
ALUMN-I-MED-Präsident em.Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Raimund Margreiter begrüßte die TeilnehmerInnen und führte in das Thema ein. Das Podium war prominent besetzt: Rektorin o.Univ.-Prof.in Dr.in Helga Fritsch, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Buchberger, Medizinischer Direktor und Prokurist der tirol kliniken, Direktor Dr. Gerald Fleisch, Geschäftsführer der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H. und MR Dr. Michael Jonas, Präsident der Ärztekammer Vorarlberg beleuchteten die Zusammenarbeit des Medizinstandortes Tirol mit Vorarlberg. Die Beziehungen zwischen Tirol und Vorarlberg in diesem Bereich sind eng, so haben beispielsweise die meisten der Vorarlberger ÄrztInnen in Innsbruck studiert. Neben der Frage, ob genügend ÄrztInnen ausgebildet werden, wurde auch über die Abwanderung von MedizinerInnen ins Ausland, den Austausch von PatientInnen, die Kostenabgeltung im föderalen System und die Rolle der Vorarlberger Landeskrankenhäuser als Lehrkrankenhäuser diskutiert. ALUMN-I-MED Vizepräsident ao.Univ.-Prof. Dr. Christoph Brezinka moderierte die Veranstaltung.

(B. Hoffmann-Ammann)

 

 

 

Alumni